Navigation überspringen

Die neue Charité – Home

Masterplan CBF

Zukunft bauen
#Die neue Charité

Neueste Nachricht:

Baubeginn für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Mehr erfahren
DHZC

Zukunft bauen
#Die neue Charité

Neueste Nachricht:

Baubeginn für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Mehr erfahren
BeCAT

Zukunft bauen
#Die neue Charité

Neueste Nachricht:

Baubeginn für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Mehr erfahren
CCM

Zukunft bauen
#Die neue Charité

Neueste Nachricht:

Baubeginn für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies

Mehr erfahren

Die Charité ist seit mehr als 300 Jahren eine tragende Säule für die Medizin in Berlin. Nun geht die Universitätsklinik mit ihrer Vision „Charité 2030“ entschlossen in die Zukunft – und schafft auch architektonisch die Voraussetzung für weiterhin exzellente Forschung, Heilung und Lehre.

Berlinkarte

Campus Charité Mitte

Campus Virchow-Klinikum

Campus Berlin Buch

Campus Benjamin Franklin

  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |

Rahel Hirsch Center for Translational Medicine

Rahel-Hirsch-Center

Rahel Hirsch Center for Translational Medicine

Fertigstellung

Mehr

BMM

Berliner Medizinhistorisches Museum

Berliner Medizinhistorisches Museum

Ertüchtigung

Mehr

Forschungshaus Hess. Str.

Hessische Straße

Forschungshaus Hess. Str.

Sanierung

Mehr

Klinik für Psychiatrie und Psychtherapie

Klinik für Psychatrie und Psychotherapie

Klinik für Psychiatrie und Psychtherapie

Sanierung

Mehr

FBH

Friedrich Busch Haus

Sanierung Aussenhülle

AZH

Aschheim Zondek Haus

Sanierung

BHH

BHH

Bettenhochhaus und Neubau OP, Intensivmedizin und Rettungsstelle

Sanierung

Mehr

BHH

BHH

Bettenhochhaus und Neubau OP, Intensivmedizin und Rettungsstelle

Sanierung

Mehr

Diagnostikzentrum

Diagnostikzentrum

Diagnostikzentrum

Strategische Vision

Mehr

CCO

CCO

Charité Cross Over

Fertigstellung

Mehr

Alexanderufer

DHZC

DHZC

Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)

Mehr

BeCAT

BeCAT

Berlin Center of Advanced Therapies (BeCAT)

Neubau

Mehr

Si-M

Der Simulierte Mensch (Si-M)

Neubau

Mehr

Pharmazeutisches Zentrum

Pharmazeutisches Zentrum

Mehr

Pharmazeutisches Zentrum

Pharmazeutisches Zentrum

Mehr

Biobank

Biobank

Neubau

Mehr

Laborneubau Seestraße

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

Eckernförder Platz

Eckernförder Platz

Südschiene 1.BA

Südschiene 2.BA

Südschiene 3.BA

Nordschiene 1.BA

Nordschiene 2.BA

Forum Lehre

Südquartier

Südquartier

Südquartier

Südquartier

OP-Ebene (5. OG)

OP-Ebene

Sanierung der OP-Ebene (5. OG)

Fertigstellung

Mehr

SPS I (3.OG – 6.OG)

Pflegestationen am CBF

Pflegestation I

Sanierungen

Mehr

SPS II (3.OG – 6.OG)

Pflegestationen am CBF

Pflegestationen II

Sanierungen

Mehr

SPS III (4. und 6.OG)

Pflegestationen am CBF

Pflegestation III

Mehr

CCK Süd

Errichtung eines Interim für Pflegestation (CCK Süd)

Mehr

HuLa

Hubschrauberlandeplatz mit Hangar

Neubau

Mehr

HuLa

Hubschrauberlandeplatz mit Hangar

Neubau

Mehr

Life Science Campus

Life Science Campus

Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Sanierung

Klinikneubau 1.BA

Klinikneubau 1.BA

Klinikneubau 2.BA

Klinikneubau 2.BA

FEM

Forschungseinrichtung Experimentelle Medizin (FEM)

KBH

Käthe-Beutler-Haus (KBH)

Mehr

Interaktiv die Zukunft entdecken: Zeitliche Abfolgen von Bauphasen und Projekten erleben – Regler | Detailansicht – Klick auf Campus | Rotation – Klicken und ziehen | Information – Klick auf Projekt (nicht auf kleinen Screens bzw. Mobilansicht)

  • Heyo Kroemer

    Die Charité wird eine führende Institution in den Kernbereichen Ausbildung, Forschung, Translation und Gesundheits­versorgung sein. Dafür schaffen wir die baulichen Voraussetzungen.

    Prof. Dr. Heyo K. Kroemer,
    Vorstandsvorsitzender der Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Astrid Lurati

    In einer intakten Umwelt bleiben Menschen gesünder. Daher sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz integrale Bestandteile all unserer Planungen.

    Astrid Lurati,
    Charité Vorstand Finanzen und Infrastruktur
  • Peter Schmiedgen

    Neu gedachte, nachhaltige Strukturen und Gebäude für Hochleistungsmedizin und Spitzenforschung zu schaffen, treibt uns täglich neu an.

    Peter Schmiedgen,
    Kommiss. Leitung Geschäftsbereich Bau
  • Petra Kahlfeldt, Senatsbaudirektorin

    Die drei Campus der Charité müssen höchste architektonische, technische und funktionale Anforderungen erfüllen, um den Standort weiter zu stärken. Als Senatsbaudirektorin ist es mir ein besonderes Anliegen, dass die architektonische Qualität der einzelnen Campus erfolgreich weiterentwickelt wird. Zuletzt ist es mit dem Neubau für das Deutsche Herzzentrum sehr gut gelungen.

    Prof. Petra Kahlfeldt,
    Senatsbaudirektorin
Visualisierung CBF
© Gmür / Schifferli
Campusentwicklung

Vier Campi für den Gesund­heits­standort Berlin

Die Charité entwickelt für ihre Campi jeweils ein individuelles inhaltliches Profil. Die Profile ergänzen sich und bilden so ein gemeinsames Ganzes. Ebenso greifen die geplanten baulichen Visionen ineinander und gestalten Berlin als Zukunftsregion der Gesundheit mit.

Mehr über die Campusentwicklung über Campusentwicklung
Visualisierung DHZC
© wörner traxler richter
Gesundheit neu denken

Unsere Vision „Charité 2030“

Um den Wandel der kommenden Jahre in der Gesellschaft, der Gesundheitsversorgung und der Spitzenforschung mitgestalten zu können, hat die Charité die Strategie „Charité 2030“ erarbeitet.

Zu unserer Strategie über Rethinking Health
Teaser Bild Geschichte der Charité
BHH Fassade
Historisches Bild der Charité um 1920
Visualisierung DHZC
Baustelle am CBF
Visualisierung BeCAT
Geschichte

Seit mehr als 300 Jahren
der Zeit voraus

Reise durch drei Jahrhunderte Charité

Mediathek

 

Nachrichten

  • Spatenstich BC CGT
    Charité & Bayer

    Mehr als ein Spatenstich: Baubeginn für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies (BC CGT)

    Mit dem feierlichen Spatenstich beginnen heute die Bauarbeiten für das BC CGT – einem Projekt mit dem Potenzial, Berlin zu einem Hotspot für die Entwicklung innovativer Therapien zu machen. Die Bayer AG und die Charité – Universitätsmedizin Berlin hatten die Pläne für das gemeinsame Projekt erst im Juni letzten Jahres vorgestellt, heute wurde der Baubeginn in Berlin-Mitte zusammen mit dem neuen Partner Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) unter Anwesenheit des Bundesministers der Finanzen, Lars Klingbeil, der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär und Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, offiziell gestartet.